Obedience mit Renate Tribus | |
Es wird in kleinen Gruppen je nach Leistungsklassen, eingeteilt gearbeitet! Ich arbeite ausschließlich über Spiel- und Futtertrieb mit meinen Hunden, Clicker wird je nach Übung auch eingesetzt!! Jedes Team wird individuell gearbeitet um damit die bestmögliche Arbeitsstrategie für Beide zu gewährleisten!!! | |
Nummer: | 13/18 |
Status: | Bereits gebucht |
Beginn: | 29.04.2018 |
Ende: | 05.05.2018 |
Anmeldeschluss: | 29.04.2018 |
Max. Teiln.: | 12 |
Buchungen: | 6 |
Freie Plätze: | 6 |
Bitte hier die Anzahl Seminarplätz angeben - Standard ist: | 1 |
SEMINARDETAILS Was ist für mich Obedience: ein Teamsport für jede Fellnase und jeden Menschen! Warum ich Obedience liebe? Weil es für mich Passion, Präzision vereint mit Harmonie mit meinem Hund ist! Hunde sind meine Begleiter seit ich geboren bin, wir haben zuhause immer Hunde verschiedenster Rassen und Mixrassen gehabt. Sie waren meine Spielgefährten und Freunde. Vor 10 Jahren hab ich mich für meine eigene Fellnase entschieden, und prompt folgte auch der Zweite, seitdem sind sie nicht mehr aus meinem Leben wegzudenken.
SEMINARINHALTE
Es wird in kleinen Gruppen je nach Leistungsklassen, eingeteilt gearbeitet! Ich arbeite ausschließlich über Spiel- und Futtertrieb mit meinen Hunden, Clicker wird je nach Übung auch eingesetzt!! Jedes Team wird individuell gearbeitet um damit die bestmögliche Arbeitsstrategie für Beide zu gewährleisten!!! Anfänger erlernen den einfachen und korrekten Aufbau der Übungen Schritt für Schritt, es wird theoretisch als auch praktisch jede Übung durchgearbeitet.Bei Profis wird gefeilt und mit dem Prinzip des positiven Overtrainings gearbeitet, bei Interesse auch mit Turniersimulation. Fortgeschrittene können die Übungen vorzeigen und es werden eventuell Verbesserungsvorschläge individuell ausgearbeitet
VORAUSSETZUNGEN
Keine besonderen Voraussetzungen nötig. Das Seminar eignet sich sowohl für Anfänger als auch für Fortgeschrittene
PREISE Zimmer inkl. HP und 1 Trainingshund
Apartment - 2 Personen inkl. HP
Ferienwohnung - 2 Personen inkl. HP
|
Beagletrainingswoche - mit Christiane Ostermeier | |
Diese Trainingswoche hilft Ihnen, Ihren Beagle mit seinen hervorragenden Qualitäten besser zu verstehen und entsprechend mit ihm umzugehen. Trennen Sie sich von dem Gedanken, ein Beagle wäre nicht trainierbar. | |
Nummer: | 14/18 |
Status: | Bereits gebucht |
Beginn: | 06.05.2018 |
Ende: | 12.05.2018 |
Anmeldeschluss: | 06.05.2018 |
Max. Teiln.: | 8 |
Buchungen: | 8 |
Freie Plätze: | 0 |
Bitte hier die Anzahl Seminarplätz angeben - Standard ist: | 1 |
SEMINARDETAILS Wie trainiert man einen Beagle ? Dieser Kurs richtet sich ausschließlich an Beaglehalter, die ihren Beagle als Nichtjäger halten. Der Beagle sollte wenigstens 12 Monate alt sein. Auch Teilnehmer, die bereits eine Beagletrainingswoche absolviert haben, können hier teilnehmen. Die Anforderungen werden dann individuell höher gesetzt.
SEMINARINHALTE
- Verhalten im Wald (Umgang mit Jagdverhalten) - Giftködertraining
- Mantrailing - Schleppfährte, Schweißfährte (mit Alternativgerüchen, auf Wild nur auf Wunsch) - Stöbern nach Personen (im Gebäude, umzäuntem Gelände oder Wald) - Reizangeltraining - Distanzkontrolle Teilnehmerinfo – bitte zum Seminar mitbringen: Für den Beagle:
Für Frauchen/Herrchen:
VORAUSSETZUNGEN
Dieser Kurs ist ausschließlich für Beaglehalter PREISE Zimmer inkl. HP und 1 Trainingshund
Apartment - 2 Personen inkl. HP
Ferienwohnung - 2 Personen inkl. HP
|
JAD-Dog mit Mica Köppel | |
Bei JAD-Dogs werden drei Hundesportarten vereint: Dogdance, Longierarbeit und Agility. Die Idee kam Mica bei ihren Dogdance-Seminaren. "Häufig ist es für viele Hunde sehr anstrengend, bei der triebarmen Hundesportart Dogdance, so viel Kopfarbeit zu leisten. | |
Nummer: | 15/18 |
Status: | Bereits gebucht |
Beginn: | 13.05.2018 |
Ende: | 19.05.2018 |
Anmeldeschluss: | 13.05.2018 |
Max. Teiln.: | 12 |
Buchungen: | 4 |
Freie Plätze: | 8 |
Bitte hier die Anzahl Seminarplätz angeben - Standard ist: | 1 |
SEMINARDETAILS Diese neue Hundesportart wurde 2010 von Mica Köppel entwickelt.
Die Idee kam Mica bei ihren Dogdance-Seminaren. "Häufig ist es für viele Hunde sehr anstrengend, bei der triebarmen Hundesportart Dogdance, so viel Kopfarbeit zu leisten. Durch die Bewegung und die Distazarbeit, bekommen die Hunde richtig viel Motivation und Schwung". JAD-Dogs ist die perfekte Kombination aus rhythmischer, harmonischer Zusammenarbeit, kontrollierter flotter Bewegung und innovativer Distanzarbeit.
SEMINARINHALTE
...kam mir, bei meinen Dogdance und Agility-Seminaren. Immer wieder erlebe ich Hunde, denen Dogdance entweder zu triebarm ist, oder Hunde die im Agility viel zu sehr „über den Trieb“ gearbeitet werden. Ganz anders sieht es bei ihr aus, wenn wir auf ein Agility-Turnier gehen.... Na klar, da ist die kleine Motte im Trieb, da hat sie mit all dem kein Problem.... Genau diese Situation kenne ich auch von vielen Hunden, die zu mir zum Dogdance-Seminar kommen. So kam mir der Gedanken, doch beide Sportarten miteinander zu kombinieren. Als ich dann auch noch erlebte, mit welcher Begeisterung die Hunde Longierarbeit machen, war die Kombination perfekt! Durch die ständig wechselnde Bewegung, ist es möglich jeden Hund ganz individuell - je nach nötigem Motivationsfaktor- zu steuern. Jad-Dogs ist eine Hundesportart für "Jederhund" und wird bestimmt auch "Jedermann" begeistern!
VORAUSSETZUNGEN
keine besonderen Voraussetzungen nötig
PREISE Zimmer inkl. HP und 1 Trainingshund
Apartment - 2 Personen inkl. HP
Ferienwohnung - 2 Personen inkl. HP
|
Obedience mit Bettina Ogris | |
„Ein Obediencehund muss nicht arbeiten, er will!“ Dieser Satz hat mich dazu bewegt meine Hunde auf positive Art und Weise auszubilden. Nichts ist schöner als einen freudig arbeitenden Hund an seiner Seite zu haben. Um so einen Hund zu erhalten, wird bei mir mit Futter- und Ballmotivation trainiert.
| |
Nummer: | 29/17 |
Status: | Bereits gebucht |
Beginn: | 27.05.2018 |
Ende: | 02.06.2018 |
Anmeldeschluss: | 27.05.2018 |
Max. Teiln.: | 10 |
Buchungen: | 10 |
Freie Plätze: | 0 |
Bitte hier die Anzahl Seminarplätz angeben - Standard ist: | 1 |
SEMINARDETAILS „Ein Obediencehund muss nicht arbeiten, er will!“ Dieser Satz hat mich dazu bewegt meine Hunde auf positive Art und Weise auszubilden. Nichts ist schöner als einen freudig arbeitenden Hund an seiner Seite zu haben. Um so einen Hund zu erhalten, wird bei mir mit Futter- und Ballmotivation trainiert. Besonders zum Erlernen einer neuen Übung setze ich auch den Clicker sehr gerne ein. Beim Obedience geht es um absolute Harmonie zwischen Hund und Hundeführer, um perfekte, exakte und schnelle Ausführung der Übungen. Jedoch sollen auch Spaß und die Arbeitsfreude bei dieser hohen Schule der Unterordnung nicht zu kurz kommen. Ich teile die Teilnehmer in kleine Gruppen und erkläre jedem Teilnehmer einzeln die vorher gezeigte Übung und gebe meine Verbesserungsvorschläge bzw. Trainingstipps.
VORAUSSETZUNGEN
Das Seminar eignet sich sowohl für Anfänger als auch für Fortgeschrittene
PREISE Zimmer inkl. HP und 1 Trainingshund
Apartment - 2 Personen inkl. HP
Ferienwohnung - 2 Personen inkl. HP
|
Hoopers/NADAC - Workshop mit Katrin Werdin | |
Hoopers ist eine in Europa recht junge Hundesportart, die sich rasant verbreitet, da die Hunde durch sogenannte Hoops laufen und nicht springen müssen. Neben Hoops, können Parcours Tonnen (Barrel), Zaunteile (Gates), Pylonen, kurze 1m Tunnel oder je nach Aufgabenstellung auch Agility-Kontaktzonengeräte, Slalom und U-Tunnel enthalten. | |
Nummer: | 16/18 |
Status: | Bereits gebucht |
Beginn: | 10.06.2018 |
Ende: | 16.06.2018 |
Anmeldeschluss: | 10.06.2018 |
Max. Teiln.: | 12 |
Buchungen: | 12 |
Freie Plätze: | 0 |
Bitte hier die Anzahl Seminarplätz angeben - Standard ist: | 1 |
SEMINARDETAILS Hoopers ist eine in Europa recht junge Hundesportart, die sich rasant verbreitet, da die Hunde durch sogenannte Hoops laufen und nicht springen müssen. Neben Hoops, können Parcours Tonnen (Barrel), Zaunteile (Gates), Pylonen, kurze 1m Tunnel oder je nach Aufgabenstellung auch Agility-Kontaktzonengeräte, Slalom und U-Tunnel enthalten. So eignet sich der Sport insbesondere für ehemalige Sporthunde, ältere und große Hunde, oder gehandicapte Hundeführer, denn das Führen des Hundes auf Distanz, macht den Reiz dieser mit Suchtpotential behafteten Sportart aus. Ebenso verhilft Hoopers dem aktiven Agilityteam zum besseren Gefühl für die Distanzarbeit.
SEMINARINHALTE Es wird im Workshop nach Katrin`s Ausbildungssystem gearbeitet, also ohne Hilfen durch Zäune oder Personen! Ihr lernt den Hund ausschließlich über die richtige Körpersprache durch den Parcours zu leiten.
VORAUSSETZUNGEN
für Anfänger und Fortgeschrittene
PREISE Zimmer inkl. HP und 1 Trainingshund
Apartment - 2 Personen inkl. HP
Ferienwohnung - 2 Personen inkl. HP
Sonderpreise für Teilnehmer die mit 2 Hunden am Seminar teilnehmen.
|
Wandern und Jagdverhalten/ Alltagstraining - mit Christiane Ostermeier | |
Wandern und Jagdverhalten Kontroll- und Alltagstraining (offen für alle Rassen) oder „wie man sich wieder am Jagdverhalten seines Hundes erfreuen kann!“ | |
Nummer: | 17/18 |
Status: | Bereits gebucht |
Beginn: | 17.06.2018 |
Ende: | 23.06.2018 |
Anmeldeschluss: | 17.06.2018 |
Max. Teiln.: | 8 |
Buchungen: | 8 |
Freie Plätze: | 0 |
Bitte hier die Anzahl Seminarplätz angeben - Standard ist: | 1 |
SEMINARDETAILS Wandern und Jagdverhalten Kontroll- und Alltagstraining Wie die Überschrift schon verheißungsvoll vorhersagt, werden wir uns in dieser Woche intensiv mit dem Jagdverhalten von Hunden beschäftigen. Jagdverhalten ist angeboren, züchterisch wurde je nach Rasse (Jagdhunde) die eine oder andere Jagdsequenz in ihrer Ausprägung für einen bestimmten Verwendungszweck selektiert. Aber auch Hunde, die hinter einem Ball herrennen, Fliegen fangen, die Nachbars Katze töten oder Autos jagen, zeigen Jagdverhalten. Als Basis unseres Trainings werden wir uns mit Hundekommunikation, Interaktionen unter Hunden beschäftigen. Wie funktioniert „Gemeinschaft“ unter Hunden, wie „setzen Hunde untereinander Grenzen? Nach welchen Kriterien gehen sie vor, wie machen sie das, warum und vor allem wann machen sie es? Hunde übernehmen in Hundegruppen „Rollen“, die sie je nach Erfahrung, Alter, persönlichen Fähigkeiten und Eigenschaften ausüben. Daraus kann man Erkenntnisse für den Umgang mit dem eigenen Hund ableiten, ihn so besser verstehen, auch eine Antwort darauf finden, warum jahrelanges Training nicht gefruchtet haben könnte. Ebenso trainieren wir an verschiedenen Alltagsproblemen (Hund zieht an Leine, bellt andere Hunde an, nimmt Fressbares vom Boden auf …. uvm.). Der Hund sollte mindestens 12 Monate alt sein und „gruppentauglich, sprich sozialverträglich sein. Vorkenntnisse sind keine erforderlich.
SEMINARINHALTE Zusammenfassung Themen in Theorie und Praxis: • Arbeiten an Problemverhalten • Hundeverhalten, Hundekommunikation
Teilnehmerinfo – bitte zum Seminar mitbringen: Für Frauchen/Herrchen:
VORAUSSETZUNGEN
Der Hund sollte mindestens 12 Monate alt sein und „gruppentauglich, sprich sozialverträglich sein. Vorkenntnisse sind keine erforderlich.
PREISE Zimmer inkl. HP und 1 Trainingshund
Apartment - 2 Personen inkl. HP
Ferienwohnung - 2 Personen inkl. HP
|
Agility mit Sonja Mladek | |
Stolz bin ich auch darauf, dass ich mich mit all meinen Hunden für die Agility WM qualifizieren konnte und somit zum 10. Mal infolge an der FCI WM teilnehme. | |
Nummer: | 18/18 |
Status: | Bereits gebucht |
Beginn: | 24.06.2018 |
Ende: | 30.06.2018 |
Anmeldeschluss: | 24.06.2018 |
Max. Teiln.: | 12 |
Buchungen: | 12 |
Freie Plätze: | 0 |
Bitte hier die Anzahl Seminarplätz angeben - Standard ist: | 1 |
SEMINARDETAILS Stolz bin ich auch darauf, dass ich mich mit all meinen Hunden für die Agility WM qualifizieren konnte und somit zum 10. Mal infolge an der FCI WM teilnehme.
SEMINARINHALTE
VORAUSSETZUNGEN
das Seminar ist für Anfänger und Fortgeschrittene
PREISE Zimmer inkl. HP und 1 Trainingshund
Apartment - 2 Personen inkl. HP
Ferienwohnung - 2 Personen inkl. HP
|
Hundewanderwoche - mit Christiane Ostermeier | |
Die geführten Hundewanderungen eignen sich im Besonderen für Hundehalter, die einen Jagdhund haben, diesen aber nicht jagdlich führen oder für Hunde, deren Jagdverhalten für ihre Halter ein Problem darstellen. | |
Nummer: | 19/18 |
Status: | Bereits gebucht |
Beginn: | 05.08.2018 |
Ende: | 11.08.2018 |
Anmeldeschluss: | 29.07.2018 |
Max. Teiln.: | 8 |
Buchungen: | 5 |
Freie Plätze: | 3 |
Bitte hier die Anzahl Seminarplätz angeben - Standard ist: | 1 |
SEMINARDETAILS Die geführten Hundewanderungen eignen sich im Besonderen für Hundehalter, die einen Jagdhund haben, diesen aber nicht jagdlich führen oder für Hunde, deren Jagdverhalten für ihre Halter ein Problem darstellen. Etwas Kondition, gut zu Fuss und vor allem trittsicher sollten Sie und ihr Hund jedoch sein. Die Hunde stehen bei den Wanderungen im Vordergrund. Die Hunde laufen frei (wenn sie im Gehorsam stehen und nicht unkontrolliert jagen) oder an der Schleppleine. Wir haben die Möglichkeit, die Hunde in ihrem Alltagsverhalten genau zu beobachten.
WANDERINHALTE
Themenschwerpunkte bei den Wanderungen sind:
Mindestalter des Hundes: 12 Monate Erforderlich sind:
PREISE Zimmer inkl. HP und 1 Trainingshund
Apartment - 2 Personen inkl. HP
Ferienwohnung - 2 Personen inkl. HP
jede weiteren Hund 190,- Euro Aufpreis
|
Hundewanderwoche - mit Christiane Ostermeier | |
Die geführten Hundewanderungen eignen sich im Besonderen für Hundehalter, die einen Jagdhund haben, diesen aber nicht jagdlich führen oder für Hunde, deren Jagdverhalten für ihre Halter ein Problem darstellen. | |
Nummer: | 28/18 |
Status: | Bereits gebucht |
Beginn: | 19.08.2018 |
Ende: | 25.08.2018 |
Anmeldeschluss: | 19.08.2018 |
Max. Teiln.: | 8 |
Buchungen: | 8 |
Freie Plätze: | 0 |
Bitte hier die Anzahl Seminarplätz angeben - Standard ist: | 1 |
SEMINARDETAILS Die geführten Hundewanderungen eignen sich im Besonderen für Hundehalter, die einen Jagdhund haben, diesen aber nicht jagdlich führen oder für Hunde, deren Jagdverhalten für ihre Halter ein Problem darstellen. Etwas Kondition, gut zu Fuss und vor allem trittsicher sollten Sie und ihr Hund jedoch sein. Die Hunde stehen bei den Wanderungen im Vordergrund. Die Hunde laufen frei (wenn sie im Gehorsam stehen und nicht unkontrolliert jagen) oder an der Schleppleine. Wir haben die Möglichkeit, die Hunde in ihrem Alltagsverhalten genau zu beobachten.
WANDERINHALTE
Themenschwerpunkte bei den Wanderungen sind:
Mindestalter des Hundes: 12 Monate Erforderlich sind:
PREISE Zimmer inkl. HP und 1 Trainingshund
Apartment - 2 Personen inkl. HP
Ferienwohnung - 2 Personen inkl. HP
jede weiteren Hund 190,- Euro Aufpreis
|
Hoopility “Hoops und Fun für Jederhund” mit Silke & Marius Höcherl | |
Beim Hoopility steht nicht die Geschwindigkeit oder Schwierigkeit im Vordergrund, sondern es geht um Kommunikation, Vertrauen und Verständnis für einander. Im Laufe des Seminars werdet Ihr feststellen, das sich Eure Körpersprache positiv ändert.... | |
Nummer: | 33/18 |
Status: | Bereits gebucht |
Beginn: | 09.09.2018 |
Ende: | 15.09.2018 |
Anmeldeschluss: | 09.09.2018 |
Max. Teiln.: | 12 |
Buchungen: | 2 |
Freie Plätze: | 10 |
Bitte hier die Anzahl Seminarplätz angeben - Standard ist: | 1 |
SEMINARDETAILS Hoopility “Hoops und Fun für Jederhund”Beim Hoopility steht nicht die Geschwindigkeit oder Schwierigkeit im Vordergrund, sondern es geht um Kommunikation, Vertrauen und Verständnis für einander. Im Laufe des Seminars werdet Ihr feststellen, das sich Eure Körpersprache positiv ändert was die Bindung zu Eurem Wuffi harmonischer macht und diese auch im Alltag stärkt. Und so werdet Ihr mit jeder menge Spaß immer größere “Hoopility-Herausforderungen” bewältigen ... gemeinsam ... als Team ...mit viel Spaß und guter Laune. Beim Hoopility ist es egal, ob groß oder klein, so wie Ihr seid, seid Ihr genau richtig für diesen Sport. Deshalb eignet sich Hoopility perfekt für:
a. großen Hunderassen b. gesundheitlich angeschlagenen Hunde (soweit möglich) c. Senioren d. dem normalen Familienhund e. ängstlichen Hunden (soweit möglich)
SEMINARINHALTE Im Rahmen des Seminars werdet Ihr und Eure Hundis neue Geräte wie z.B. die Hoops kennen lernen und Euch von den einfachen „Singles Signs“(wie z.B. das Dreieck oder das V) zu den „Multi-Signs“ (gekoppelte Single-Signs) vorarbeiten. Dabei werden wir die einzelnen „Signs“ (Figuren) immer an die Rasse, Alter oder Handicap und Lerngeschwindigkeit angepasst. Von Anfang an werden wir Euch und Eure Schnüffelnasen dazu anhalten auf Distanz zu arbeiten, erst kurze Distanzen und dann, step by step, größere Distanzen und das mit ganz viel Spaß und Motivation.
VORAUSSETZUNGEN
für jeden geeignet
PREISE Zimmer inkl. HP und 1 Trainingshund
Apartment - 2 Personen inkl. HP
Ferienwohnung - 2 Personen inkl. HP
|
Wandern und Jagdverhalten/ Alltagstraining - mit Christiane Ostermeier | |
Wandern und Jagdverhalten Kontroll- und Alltagstraining (offen für alle Rassen) oder „wie man sich wieder am Jagdverhalten seines Hundes erfreuen kann!“ | |
Nummer: | 35/18 |
Status: | Bereits gebucht |
Beginn: | 16.09.2018 |
Ende: | 22.09.2018 |
Anmeldeschluss: | 17.06.2018 |
Max. Teiln.: | 8 |
Buchungen: | 7 |
Freie Plätze: | 1 |
Bitte hier die Anzahl Seminarplätz angeben - Standard ist: | 1 |
SEMINARDETAILS Wandern und Jagdverhalten Kontroll- und Alltagstraining Wie die Überschrift schon verheißungsvoll vorhersagt, werden wir uns in dieser Woche intensiv mit dem Jagdverhalten von Hunden beschäftigen. Jagdverhalten ist angeboren, züchterisch wurde je nach Rasse (Jagdhunde) die eine oder andere Jagdsequenz in ihrer Ausprägung für einen bestimmten Verwendungszweck selektiert. Aber auch Hunde, die hinter einem Ball herrennen, Fliegen fangen, die Nachbars Katze töten oder Autos jagen, zeigen Jagdverhalten. Als Basis unseres Trainings werden wir uns mit Hundekommunikation, Interaktionen unter Hunden beschäftigen. Wie funktioniert „Gemeinschaft“ unter Hunden, wie „setzen Hunde untereinander Grenzen? Nach welchen Kriterien gehen sie vor, wie machen sie das, warum und vor allem wann machen sie es? Hunde übernehmen in Hundegruppen „Rollen“, die sie je nach Erfahrung, Alter, persönlichen Fähigkeiten und Eigenschaften ausüben. Daraus kann man Erkenntnisse für den Umgang mit dem eigenen Hund ableiten, ihn so besser verstehen, auch eine Antwort darauf finden, warum jahrelanges Training nicht gefruchtet haben könnte. Ebenso trainieren wir an verschiedenen Alltagsproblemen (Hund zieht an Leine, bellt andere Hunde an, nimmt Fressbares vom Boden auf …. uvm.). Der Hund sollte mindestens 12 Monate alt sein und „gruppentauglich, sprich sozialverträglich sein. Vorkenntnisse sind keine erforderlich.
SEMINARINHALTE Zusammenfassung Themen in Theorie und Praxis: • Arbeiten an Problemverhalten • Hundeverhalten, Hundekommunikation
Teilnehmerinfo – bitte zum Seminar mitbringen: Für Frauchen/Herrchen:
VORAUSSETZUNGEN
Der Hund sollte mindestens 12 Monate alt sein und „gruppentauglich, sprich sozialverträglich sein. Vorkenntnisse sind keine erforderlich.
PREISE Zimmer inkl. HP und 1 Trainingshund
Apartment - 2 Personen inkl. HP
Ferienwohnung - 2 Personen inkl. HP
|
Kombiwoche mit Mica & Thomas Köppel | |
Kombi - Wochenseminar bestehend aus Nasenarbeit und Maintrailing sowie Tricktraining und Longieren. In dieser Woche geht es vor allem um die Beschäftigung mit dem Hund. | |
Nummer: | 21/18 |
Status: | Bereits gebucht |
Beginn: | 23.09.2018 |
Ende: | 29.09.2018 |
Anmeldeschluss: | 23.09.2018 |
Max. Teiln.: | 12 |
Buchungen: | 6 |
Freie Plätze: | 6 |
Bitte hier die Anzahl Seminarplätz angeben - Standard ist: | 1 |
SEMINARDETAILS Kombi-Woche bestehend aus Nasenarbeit, Maintrailing, Tricktraining und Longieren
in diesem Seminar werden die Hunde ganz vielfältig ausgelastet. Vormittags erlernen sie die Personensuche und ihre Nase gezielt einzusetzen und Nachmittags gibt es einen bunten Trainingsplan aus Tricks und Longieren. Das Seminar ist für Einsteiger wie Fortgeschrittene gleichermaßen geeignet, da jedes Team individuell betreut und angeleitet wird. Thomas und Mica Köppel freuen sich auf Sie und Ihre Vierbeiner!
VORAUSSETZUNGEN
keine besonderen Voraussetzungen nötig, daher für Anfänger und Fortgeschrittene gleichermaßen geeignet.
PREISE Zimmer inkl. HP und 1 Trainingshund
Apartment - 2 Personen inkl. HP
Ferienwohnung - 2 Personen inkl. HP
|
Wandern und Jagdverhalten/ Alltagstraining - mit Christiane Ostermeier | |
Wandern und Jagdverhalten Kontroll- und Alltagstraining (offen für alle Rassen) oder „wie man sich wieder am Jagdverhalten seines Hundes erfreuen kann!“ Die etwas andere Trainingswoche mit Christiane Ostermeier und Greg, dem Beagle. Nebenbei werden wir kurze Strecken wandern! | |
Nummer: | 44/18 |
Status: | Seminar buchbar |
Beginn: | 14.10.2018 |
Ende: | 20.10.2018 |
Anmeldeschluss: | 14.10.2018 |
Max. Teiln.: | 8 |
Buchungen: | 0 |
Freie Plätze: | 8 |
Bitte hier die Anzahl Seminarplätz angeben - Standard ist: | 1 |
SEMINARDETAILS Wandern und Jagdverhalten Kontroll- und Alltagstraining Wie die Überschrift schon verheißungsvoll vorhersagt, werden wir uns in dieser Woche intensiv mit dem Jagdverhalten von Hunden beschäftigen. Jagdverhalten ist angeboren, züchterisch wurde je nach Rasse (Jagdhunde) die eine oder andere Jagdsequenz in ihrer Ausprägung für einen bestimmten Verwendungszweck selektiert. Aber auch Hunde, die hinter einem Ball herrennen, Fliegen fangen, die Nachbars Katze töten oder Autos jagen, zeigen Jagdverhalten. Als Basis unseres Trainings werden wir uns mit Hundekommunikation, Interaktionen unter Hunden beschäftigen. Wie funktioniert „Gemeinschaft“ unter Hunden, wie „setzen Hunde untereinander Grenzen? Nach welchen Kriterien gehen sie vor, wie machen sie das, warum und vor allem wann machen sie es? Hunde übernehmen in Hundegruppen „Rollen“, die sie je nach Erfahrung, Alter, persönlichen Fähigkeiten und Eigenschaften ausüben. Daraus kann man Erkenntnisse für den Umgang mit dem eigenen Hund ableiten, ihn so besser verstehen, auch eine Antwort darauf finden, warum jahrelanges Training nicht gefruchtet haben könnte. Ebenso trainieren wir an verschiedenen Alltagsproblemen (Hund zieht an Leine, bellt andere Hunde an, nimmt Fressbares vom Boden auf …. uvm.). Der Hund sollte mindestens 12 Monate alt sein und „gruppentauglich, sprich sozialverträglich sein. Vorkenntnisse sind keine erforderlich.
SEMINARINHALTE Zusammenfassung Themen in Theorie und Praxis: • Arbeiten an Problemverhalten • Hundeverhalten, Hundekommunikation
Teilnehmerinfo – bitte zum Seminar mitbringen: Für Frauchen/Herrchen:
VORAUSSETZUNGEN
Der Hund sollte mindestens 12 Monate alt sein und „gruppentauglich, sprich sozialverträglich sein. Vorkenntnisse sind keine erforderlich.
PREISE Zimmer inkl. HP und 1 Trainingshund
Apartment - 2 Personen inkl. HP
Ferienwohnung - 2 Personen inkl. HP
|
Agility mit Silas Boogk | |
Seit 2000 betreibt Silas mit seinem Schelty und seinen Border Collies Agility. In dieser Zeit kann er bereits auf viele Erfolge zurückblicken. Mehrfach ist er erfolgreich auf der Agility-WM gestartet. | |
Nummer: | 23/18 |
Status: | Bereits gebucht |
Beginn: | 21.10.2018 |
Ende: | 27.10.2018 |
Anmeldeschluss: | 21.10.2018 |
Max. Teiln.: | 12 |
Buchungen: | 12 |
Freie Plätze: | 0 |
Bitte hier die Anzahl Seminarplätz angeben - Standard ist: | 1 |
SEMINARDETAILS Seit 2000 betreibt Silas mit seinem Schelty und seinen Border Collies Agility. In dieser Zeit kann er bereits auf viele Erfolge zurückblicken. Mehrfach ist er erfolgreich auf der Agility-WM gestartet.
SEMINARINHALTE
VORAUSSETZUNGEN
das Seminar ist für Anfänger und Fortgeschrittene geeignet. Der Hund sollte jedoch die Geräte bereits kennen.
PREISE Zimmer inkl. HP und 1 Trainingshund
Apartment - 2 Personen inkl. HP
Ferienwohnung - 2 Personen inkl. HP
|
Agility mit Christian Wöss | |
Das Seminar richtets sich an Anfänger bis Fortgeschrittene (Die Teilnehmer werden je nach Leistungsstand eingeteilt). Verbesserung der Körpersprache und der Handsignale. Arbeitsabstand zum Hund: weit und nah; den Hund voraussenden („drücken”) und heranrufen („ziehen”) zu können und viele weitere. | |
Nummer: | 24/18 |
Status: | Bereits gebucht |
Beginn: | 28.10.2018 |
Ende: | 03.11.2018 |
Anmeldeschluss: | 28.10.2018 |
Max. Teiln.: | 12 |
Buchungen: | 12 |
Freie Plätze: | 0 |
Bitte hier die Anzahl Seminarplätz angeben - Standard ist: | 1 |
SEMINARDETAILS Mein Name ist Christian Wöss und ich lebe zusammen mit meiner Familie und unseren Hunden in Ansfelden/Österreich.
SEMINARINHALTE
Trainingsziele der Woche:
Ich freue mich auf eine super lehrreiche und lustige Woche mit euch !
VORAUSSETZUNGEN
Das Seminar eignet sich sowohl für Anfänger als auch für Fortgeschrittene
PREISE Zimmer inkl. HP und 1 Trainingshund
Apartment - 2 Personen inkl. HP
Ferienwohnung - 2 Personen inkl. HP
|
Agility mit Sabine Zepf | |
Meine Philosophie des Agilitysports besteht darin, ein harmonisches Team aus Hund und Hundeführer zu bilden. Dabei berücksichtige ich die vorgegebenen Eigenschaften und Charaktere der jeweiligen Rassen und die sportlichen Gegebenheiten der Hundeführer.
| |
Nummer: | 50/18 |
Status: | Bereits gebucht |
Beginn: | 04.11.2018 |
Ende: | 10.11.2018 |
Anmeldeschluss: | 04.11.2018 |
Max. Teiln.: | 12 |
Buchungen: | 6 |
Freie Plätze: | 6 |
Bitte hier die Anzahl Seminarplätz angeben - Standard ist: | 1 |
SEMINARDETAILS Meine Philosophie des Agilitysports besteht darin, ein harmonisches Team aus Hund und Hundeführer zu bilden. Dabei berücksichtige ich die vorgegebenen Eigenschaften und Charaktere der jeweiligen Rassen und die sportlichen Gegebenheiten der Hundeführer. Mein Ziel ist es, auf jedes Hund-Hundeführer-Team individuell einzugehen und für dieses jeweilige Team die bestmögliche Leistung abzufragen. Aufgrund der Belastung der Hunde im Sport ist es mir wichtig, durch schonende Führweise die Gesundheit der Hunde zu beachten. Und last but not least: Hund und Hundeführer sollten neben ihrem sportlichen Erfolg auch ganz viel Vertrauen zueinander und noch mehr Spaß miteinander haben! Seit 1993 betreibe ich aktiv Agility. Mit meinen Hunden (Mischlinge, Border Terrier, Border Collie, Shelties) durfte ich in allen Größenklassen -small, medium, large- starten und Erfahrungen sammeln. Dies bestätigt mich in der Erkenntnis, daß jedes Team individuell ist und es nicht nur einen Weg / eine Lösung für alle gibt. Wichtig ist eine solide Basisausbildung, aus der sich später der Führungsstil für das jeweilige Team entwickelt
SEMINARINHALTE
- Parcours lesen und die optimale Lauflinie des Hundes erkennen
VORAUSSETZUNGEN
- das Seminar eignet sich für Anfänger und Fortgeschrittene
PREISE Zimmer inkl. HP und 1 Trainingshund
Apartment - 2 Personen inkl. HP
Ferienwohnung - 2 Personen inkl. HP
|
Agility mit Michaela Brandstetter | |
Es gibt ja bekanntlich viele verschiedene Führungsstile; ich möchte euch meinen kurz näher bringen und erklären, warum ich mich für diesen entschieden habe: Da mir die Gesundheit der Hunde das Wichtigste ist, habe ich mich für eine äußerst gelenkschonende Führweise entschieden. | |
Nummer: | 26/18 |
Status: | Bereits gebucht |
Beginn: | 11.11.2018 |
Ende: | 17.11.2018 |
Anmeldeschluss: | 11.11.2018 |
Max. Teiln.: | 12 |
Buchungen: | 12 |
Freie Plätze: | 0 |
Bitte hier die Anzahl Seminarplätz angeben - Standard ist: | 1 |
SEMINARDETAILS Es gibt ja bekanntlich viele verschiedene Führungsstile; ich möchte euch meinen kurz näher bringen und erklären, warum ich mich für diesen entschieden habe: Da mir die Gesundheit der Hunde das Wichtigste ist, habe ich mich für eine äußerst gelenkschonende Führweise entschieden. Mein Ziel ist es, dass der Hund so früh wie irgend möglich Informationen über die Laufrichtung bzw. das/die nächste/n Gerät/e bekommt. Je besser die Infos desto zielstrebiger und somit schneller – wird der Hund!!! Die Hunde werden durch diesen Führungsstil schneller und selbstsicherer, da für sie alles flüssig und eindeutig wird.
SEMINARINHALTE
Motivation bzw. Spieltraining:
VORAUSSETZUNGEN
Das Seminar eignet sich sowohl für Anfänger als auch für Fortgeschrittene
PREISE Zimmer inkl. HP und 1 Trainingshund
Apartment - 2 Personen inkl. HP
Ferienwohnung - 2 Personen inkl. HP
|
Obedience mit Renate Tribus | |
Es wird in kleinen Gruppen je nach Leistungsklassen, eingeteilt gearbeitet! Ich arbeite ausschließlich über Spiel- und Futtertrieb mit meinen Hunden, Clicker wird je nach Übung auch eingesetzt!! Jedes Team wird individuell gearbeitet um damit die bestmögliche Arbeitsstrategie für Beide zu gewährleisten!!! | |
Nummer: | 27/18 |
Status: | Bereits gebucht |
Beginn: | 18.11.2018 |
Ende: | 24.11.2018 |
Anmeldeschluss: | 18.11.2018 |
Max. Teiln.: | 12 |
Buchungen: | 12 |
Freie Plätze: | 0 |
Bitte hier die Anzahl Seminarplätz angeben - Standard ist: | 1 |
SEMINARDETAILS Was ist für mich Obedience: ein Teamsport für jede Fellnase und jeden Menschen! Warum ich Obedience liebe? Weil es für mich Passion, Präzision vereint mit Harmonie mit meinem Hund ist! Hunde sind meine Begleiter seit ich geboren bin, wir haben zuhause immer Hunde verschiedenster Rassen und Mixrassen gehabt. Sie waren meine Spielgefährten und Freunde. Vor 10 Jahren hab ich mich für meine eigene Fellnase entschieden, und prompt folgte auch der Zweite, seitdem sind sie nicht mehr aus meinem Leben wegzudenken.
SEMINARINHALTE
Es wird in kleinen Gruppen je nach Leistungsklassen, eingeteilt gearbeitet! Ich arbeite ausschließlich über Spiel- und Futtertrieb mit meinen Hunden, Clicker wird je nach Übung auch eingesetzt!! Jedes Team wird individuell gearbeitet um damit die bestmögliche Arbeitsstrategie für Beide zu gewährleisten!!! Anfänger erlernen den einfachen und korrekten Aufbau der Übungen Schritt für Schritt, es wird theoretisch als auch praktisch jede Übung durchgearbeitet.Bei Profis wird gefeilt und mit dem Prinzip des positiven Overtrainings gearbeitet, bei Interesse auch mit Turniersimulation. Fortgeschrittene können die Übungen vorzeigen und es werden eventuell Verbesserungsvorschläge individuell ausgearbeitet
VORAUSSETZUNGEN
Keine besonderen Voraussetzungen nötig. Das Seminar eignet sich sowohl für Anfänger als auch für Fortgeschrittene
PREISE Zimmer inkl. HP und 1 Trainingshund
Apartment - 2 Personen inkl. HP
Ferienwohnung - 2 Personen inkl. HP
|
Agility mit Urs Inglin | |
Seminar für Anfänger und Fortgeschrittene Ich mache Agility, weil ich die Mischung von Körper und Geist sehr anspruchsvoll finde, und es interessant ist mit den verschiedenen Zeichen und Befehle den Hund zu führen, so dass Hund und Mensch eine Einheit sind. Mein Motto: Ich will alles Können, damit ich das Passende für jede Situation anwenden kann. | |
Nummer: | 1/19 |
Status: | Bereits gebucht |
Beginn: | 06.01.2019 |
Ende: | 12.01.2019 |
Anmeldeschluss: | 07.01.2019 |
Max. Teiln.: | 12 |
Buchungen: | 7 |
Freie Plätze: | 5 |
Bitte hier die Anzahl Seminarplätz angeben - Standard ist: | 1 |
SEMINARINHALTE
VORAUSSETZUNGEN
Das Seminar eignet sich sowohl für Anfänger als auch für Fortgeschrittene PREISE Zimmer inkl. HP und 1 Trainingshund
Apartment - 2 Personen inkl. HP
Ferienwohnung - 2 Personen inkl. HP
|
Agility mit Michaela Brandstetter | |
Es gibt ja bekanntlich viele verschiedene Führungsstile; ich möchte euch meinen kurz näher bringen und erklären, warum ich mich für diesen entschieden habe: Da mir die Gesundheit der Hunde das Wichtigste ist, habe ich mich für eine äußerst gelenkschonende Führweise entschieden. | |
Nummer: | 0/19 |
Status: | Bereits gebucht |
Beginn: | 27.01.2019 |
Ende: | 02.02.2019 |
Anmeldeschluss: | 27.01.2019 |
Max. Teiln.: | 12 |
Buchungen: | 11 |
Freie Plätze: | 1 |
Bitte hier die Anzahl Seminarplätz angeben - Standard ist: | 1 |
SEMINARDETAILS Es gibt ja bekanntlich viele verschiedene Führungsstile; ich möchte euch meinen kurz näher bringen und erklären, warum ich mich für diesen entschieden habe: Da mir die Gesundheit der Hunde das Wichtigste ist, habe ich mich für eine äußerst gelenkschonende Führweise entschieden. Mein Ziel ist es, dass der Hund so früh wie irgend möglich Informationen über die Laufrichtung bzw. das/die nächste/n Gerät/e bekommt. Je besser die Infos desto zielstrebiger und somit schneller – wird der Hund!!! Die Hunde werden durch diesen Führungsstil schneller und selbstsicherer, da für sie alles flüssig und eindeutig wird.
SEMINARINHALTE
Motivation bzw. Spieltraining:
VORAUSSETZUNGEN
Das Seminar eignet sich sowohl für Anfänger als auch für Fortgeschrittene
PREISE Zimmer inkl. HP und 1 Trainingshund
Apartment - 2 Personen inkl. HP
Ferienwohnung - 2 Personen inkl. HP
|
Agility mit Veronika Herendy | |
Ich denke, der Schlüssel zu einer erfolgreichen Arbeit liegt in einem gut aufgebauten Hund, daher lege ich großen Wert auf die Aufbauübungen. Gute Hund-Mensch-Beziehung, hohe Motivation, guter Sprungstil, perfekte Startposition, gründliche Kenntnis und Übung der Führungstechniken sind die Basis erfolgreicher Zusammenarbeit. | |
Nummer: | 2/19 |
Status: | Bereits gebucht |
Beginn: | 03.02.2019 |
Ende: | 09.02.2019 |
Anmeldeschluss: | 03.02.2019 |
Max. Teiln.: | 12 |
Buchungen: | 7 |
Freie Plätze: | 5 |
Bitte hier die Anzahl Seminarplätz angeben - Standard ist: | 1 |
SEMINARDETAILS Meine Seminare sind, von einzelnen besonderen Ausnahmen abgesehen, in der Regel Handlingseminare, auf welche ich mit schnellen, aber technischen Parcours vorbereitet bin. Diese arbeiten wir detailliert aus, auf jedes Hund-Mensch-Gespann persönlich zugeschnitten, um für die anwesenden Teams die jeweils zutreffendste Führweise herauszufinden. Eben deshalb freue ich mich gleichermaßen, sowohl Anfänger, als auch Fortgeschrittene, sowie Turnierstarter bei meinen Trainings begrüßen zu dürfen.
VORAUSSETZUNGEN
für Anfänger und Fortgeschrittene
PREISE Zimmer inkl. HP und 1 Trainingshund
Apartment - 2 Personen inkl. HP
Ferienwohnung - 2 Personen inkl. HP
|
Agility mit Silas Boogk | |
Seit 2000 betreibt Silas mit seinem Schelty und seinen Border Collies Agility. In dieser Zeit kann er bereits auf viele Erfolge zurückblicken. Mehrfach ist er erfolgreich auf der Agility-WM gestartet. | |
Nummer: | 03/19 |
Status: | Bereits gebucht |
Beginn: | 10.02.2019 |
Ende: | 16.02.2019 |
Anmeldeschluss: | 27.10.2019 |
Max. Teiln.: | 12 |
Buchungen: | 6 |
Freie Plätze: | 6 |
Bitte hier die Anzahl Seminarplätz angeben - Standard ist: | 1 |
SEMINARDETAILS Seit 2000 betreibt Silas mit seinem Schelty und seinen Border Collies Agility. In dieser Zeit kann er bereits auf viele Erfolge zurückblicken. Mehrfach ist er erfolgreich auf der Agility-WM gestartet.
SEMINARINHALTE
VORAUSSETZUNGEN
das Seminar ist für Anfänger und Fortgeschrittene geeignet. Der Hund sollte jedoch die Geräte bereits kennen.
PREISE Zimmer inkl. HP und 1 Trainingshund
Apartment - 2 Personen inkl. HP
Ferienwohnung - 2 Personen inkl. HP
|
Obedience mit Renate Tribus | |
Es wird in kleinen Gruppen je nach Leistungsklassen, eingeteilt gearbeitet! Ich arbeite ausschließlich über Spiel- und Futtertrieb mit meinen Hunden, Clicker wird je nach Übung auch eingesetzt!! Jedes Team wird individuell gearbeitet um damit die bestmögliche Arbeitsstrategie für Beide zu gewährleisten!!! | |
Nummer: | 01/19 |
Status: | Seminar buchbar |
Beginn: | 17.02.2019 |
Ende: | 23.02.2019 |
Anmeldeschluss: | 17.02.2019 |
Max. Teiln.: | 12 |
Buchungen: | 0 |
Freie Plätze: | 12 |
Bitte hier die Anzahl Seminarplätz angeben - Standard ist: | 1 |
SEMINARDETAILS Was ist für mich Obedience: ein Teamsport für jede Fellnase und jeden Menschen! Warum ich Obedience liebe? Weil es für mich Passion, Präzision vereint mit Harmonie mit meinem Hund ist! Hunde sind meine Begleiter seit ich geboren bin, wir haben zuhause immer Hunde verschiedenster Rassen und Mixrassen gehabt. Sie waren meine Spielgefährten und Freunde. Vor 10 Jahren hab ich mich für meine eigene Fellnase entschieden, und prompt folgte auch der Zweite, seitdem sind sie nicht mehr aus meinem Leben wegzudenken.
SEMINARINHALTE
Es wird in kleinen Gruppen je nach Leistungsklassen, eingeteilt gearbeitet! Ich arbeite ausschließlich über Spiel- und Futtertrieb mit meinen Hunden, Clicker wird je nach Übung auch eingesetzt!! Jedes Team wird individuell gearbeitet um damit die bestmögliche Arbeitsstrategie für Beide zu gewährleisten!!! Anfänger erlernen den einfachen und korrekten Aufbau der Übungen Schritt für Schritt, es wird theoretisch als auch praktisch jede Übung durchgearbeitet.Bei Profis wird gefeilt und mit dem Prinzip des positiven Overtrainings gearbeitet, bei Interesse auch mit Turniersimulation. Fortgeschrittene können die Übungen vorzeigen und es werden eventuell Verbesserungsvorschläge individuell ausgearbeitet
VORAUSSETZUNGEN
Keine besonderen Voraussetzungen nötig. Das Seminar eignet sich sowohl für Anfänger als auch für Fortgeschrittene
PREISE Zimmer inkl. HP und 1 Trainingshund
Apartment - 2 Personen inkl. HP
Ferienwohnung - 2 Personen inkl. HP
|
Hoopility “Hoops und Fun für Jederhund” mit Silke & Marius Höcherl | |
Beim Hoopility steht nicht die Geschwindigkeit oder Schwierigkeit im Vordergrund, sondern es geht um Kommunikation, Vertrauen und Verständnis für einander. Im Laufe des Seminars werdet Ihr feststellen, das sich Eure Körpersprache positiv ändert.... | |
Nummer: | 05/19 |
Status: | Seminar buchbar |
Beginn: | 24.02.2019 |
Ende: | 02.03.2019 |
Anmeldeschluss: | 24.02.2019 |
Max. Teiln.: | 12 |
Buchungen: | 0 |
Freie Plätze: | 12 |
Bitte hier die Anzahl Seminarplätz angeben - Standard ist: | 1 |
SEMINARDETAILS Hoopility “Hoops und Fun für Jederhund”Beim Hoopility steht nicht die Geschwindigkeit oder Schwierigkeit im Vordergrund, sondern es geht um Kommunikation, Vertrauen und Verständnis für einander. Im Laufe des Seminars werdet Ihr feststellen, das sich Eure Körpersprache positiv ändert was die Bindung zu Eurem Wuffi harmonischer macht und diese auch im Alltag stärkt. Und so werdet Ihr mit jeder menge Spaß immer größere “Hoopility-Herausforderungen” bewältigen ... gemeinsam ... als Team ...mit viel Spaß und guter Laune. Beim Hoopility ist es egal, ob groß oder klein, so wie Ihr seid, seid Ihr genau richtig für diesen Sport. Deshalb eignet sich Hoopility perfekt für:
a. großen Hunderassen b. gesundheitlich angeschlagenen Hunde (soweit möglich) c. Senioren d. dem normalen Familienhund e. ängstlichen Hunden (soweit möglich)
SEMINARINHALTE Im Rahmen des Seminars werdet Ihr und Eure Hundis neue Geräte wie z.B. die Hoops kennen lernen und Euch von den einfachen „Singles Signs“(wie z.B. das Dreieck oder das V) zu den „Multi-Signs“ (gekoppelte Single-Signs) vorarbeiten. Dabei werden wir die einzelnen „Signs“ (Figuren) immer an die Rasse, Alter oder Handicap und Lerngeschwindigkeit angepasst. Von Anfang an werden wir Euch und Eure Schnüffelnasen dazu anhalten auf Distanz zu arbeiten, erst kurze Distanzen und dann, step by step, größere Distanzen und das mit ganz viel Spaß und Motivation.
VORAUSSETZUNGEN
für jeden geeignet
PREISE Zimmer inkl. HP und 1 Trainingshund
Apartment - 2 Personen inkl. HP
Ferienwohnung - 2 Personen inkl. HP
|
Agility mit Michaela Brandstetter | |
Es gibt ja bekanntlich viele verschiedene Führungsstile; ich möchte euch meinen kurz näher bringen und erklären, warum ich mich für diesen entschieden habe: Da mir die Gesundheit der Hunde das Wichtigste ist, habe ich mich für eine äußerst gelenkschonende Führweise entschieden. | |
Nummer: | 6/19 |
Status: | Bereits gebucht |
Beginn: | 03.03.2019 |
Ende: | 09.03.2019 |
Anmeldeschluss: | 03.03.2019 |
Max. Teiln.: | 12 |
Buchungen: | 12 |
Freie Plätze: | 0 |
Bitte hier die Anzahl Seminarplätz angeben - Standard ist: | 1 |
SEMINARDETAILS Es gibt ja bekanntlich viele verschiedene Führungsstile; ich möchte euch meinen kurz näher bringen und erklären, warum ich mich für diesen entschieden habe: Da mir die Gesundheit der Hunde das Wichtigste ist, habe ich mich für eine äußerst gelenkschonende Führweise entschieden. Mein Ziel ist es, dass der Hund so früh wie irgend möglich Informationen über die Laufrichtung bzw. das/die nächste/n Gerät/e bekommt. Je besser die Infos desto zielstrebiger und somit schneller – wird der Hund!!! Die Hunde werden durch diesen Führungsstil schneller und selbstsicherer, da für sie alles flüssig und eindeutig wird.
SEMINARINHALTE
Motivation bzw. Spieltraining:
VORAUSSETZUNGEN
Das Seminar eignet sich sowohl für Anfänger als auch für Fortgeschrittene
PREISE Zimmer inkl. HP und 1 Trainingshund
Apartment - 2 Personen inkl. HP
Ferienwohnung - 2 Personen inkl. HP
|
Agility mit Sabine Zepf | |
Meine Philosophie des Agilitysports besteht darin, ein harmonisches Team aus Hund und Hundeführer zu bilden. Dabei berücksichtige ich die vorgegebenen Eigenschaften und Charaktere der jeweiligen Rassen und die sportlichen Gegebenheiten der Hundeführer.
| |
Nummer: | 08/19 |
Status: | Seminar buchbar |
Beginn: | 17.03.2019 |
Ende: | 23.03.2019 |
Anmeldeschluss: | 17.03.2019 |
Max. Teiln.: | 12 |
Buchungen: | 0 |
Freie Plätze: | 12 |
Bitte hier die Anzahl Seminarplätz angeben - Standard ist: | 1 |
SEMINARDETAILS Meine Philosophie des Agilitysports besteht darin, ein harmonisches Team aus Hund und Hundeführer zu bilden. Dabei berücksichtige ich die vorgegebenen Eigenschaften und Charaktere der jeweiligen Rassen und die sportlichen Gegebenheiten der Hundeführer. Mein Ziel ist es, auf jedes Hund-Hundeführer-Team individuell einzugehen und für dieses jeweilige Team die bestmögliche Leistung abzufragen. Aufgrund der Belastung der Hunde im Sport ist es mir wichtig, durch schonende Führweise die Gesundheit der Hunde zu beachten. Und last but not least: Hund und Hundeführer sollten neben ihrem sportlichen Erfolg auch ganz viel Vertrauen zueinander und noch mehr Spaß miteinander haben! Seit 1993 betreibe ich aktiv Agility. Mit meinen Hunden (Mischlinge, Border Terrier, Border Collie, Shelties) durfte ich in allen Größenklassen -small, medium, large- starten und Erfahrungen sammeln. Dies bestätigt mich in der Erkenntnis, daß jedes Team individuell ist und es nicht nur einen Weg / eine Lösung für alle gibt. Wichtig ist eine solide Basisausbildung, aus der sich später der Führungsstil für das jeweilige Team entwickelt
SEMINARINHALTE
- Parcours lesen und die optimale Lauflinie des Hundes erkennen
VORAUSSETZUNGEN
- das Seminar eignet sich für Anfänger und Fortgeschrittene
PREISE Zimmer inkl. HP und 1 Trainingshund
Apartment - 2 Personen inkl. HP
Ferienwohnung - 2 Personen inkl. HP
|
Obedience mit Bettina Ogris | |
„Ein Obediencehund muss nicht arbeiten, er will!“ Dieser Satz hat mich dazu bewegt meine Hunde auf positive Art und Weise auszubilden. Nichts ist schöner als einen freudig arbeitenden Hund an seiner Seite zu haben. Um so einen Hund zu erhalten, wird bei mir mit Futter- und Ballmotivation trainiert.
| |
Nummer: | 09/19 |
Status: | Bereits gebucht |
Beginn: | 24.03.2019 |
Ende: | 30.03.2019 |
Anmeldeschluss: | 24.03.2019 |
Max. Teiln.: | 10 |
Buchungen: | 3 |
Freie Plätze: | 7 |
Bitte hier die Anzahl Seminarplätz angeben - Standard ist: | 1 |
SEMINARDETAILS „Ein Obediencehund muss nicht arbeiten, er will!“ Dieser Satz hat mich dazu bewegt meine Hunde auf positive Art und Weise auszubilden. Nichts ist schöner als einen freudig arbeitenden Hund an seiner Seite zu haben. Um so einen Hund zu erhalten, wird bei mir mit Futter- und Ballmotivation trainiert. Besonders zum Erlernen einer neuen Übung setze ich auch den Clicker sehr gerne ein. Beim Obedience geht es um absolute Harmonie zwischen Hund und Hundeführer, um perfekte, exakte und schnelle Ausführung der Übungen. Jedoch sollen auch Spaß und die Arbeitsfreude bei dieser hohen Schule der Unterordnung nicht zu kurz kommen. Ich teile die Teilnehmer in kleine Gruppen und erkläre jedem Teilnehmer einzeln die vorher gezeigte Übung und gebe meine Verbesserungsvorschläge bzw. Trainingstipps.
VORAUSSETZUNGEN
Das Seminar eignet sich sowohl für Anfänger als auch für Fortgeschrittene
PREISE Zimmer inkl. HP und 1 Trainingshund
Apartment - 2 Personen inkl. HP
Ferienwohnung - 2 Personen inkl. HP
|
Beagletrainingswoche - mit Christiane Ostermeier | |
Diese Trainingswoche hilft Ihnen, Ihren Beagle mit seinen hervorragenden Qualitäten besser zu verstehen und entsprechend mit ihm umzugehen. Trennen Sie sich von dem Gedanken, ein Beagle wäre nicht trainierbar. In diesem Kurs werden wir uns viel mit dem Wesen und Verhalten der Beagles beschäftigen und daraus Rückschlüsse für den Umgang mit dem eigenen Hund ziehen. Jeder Hund ist einzigartig und besonders. Sie werden staunen, wieviel Potential in ihrem Beagle steckt. | |
Nummer: | 13/19 |
Status: | Seminar buchbar |
Beginn: | 21.04.2019 |
Ende: | 27.04.2019 |
Anmeldeschluss: | 21.04.2019 |
Max. Teiln.: | 8 |
Buchungen: | 0 |
Freie Plätze: | 8 |
Bitte hier die Anzahl Seminarplätz angeben - Standard ist: | 1 |
SEMINARDETAILS Wie trainiert man einen Beagle ? Dieser Kurs richtet sich ausschließlich an Beaglehalter, die ihren Beagle als Nichtjäger halten. Der Beagle sollte wenigstens 12 Monate alt sein. Auch Teilnehmer, die bereits eine Beagletrainingswoche absolviert haben, können hier teilnehmen. Die Anforderungen werden dann individuell höher gesetzt.
SEMINARINHALTE
- Verhalten im Wald (Umgang mit Jagdverhalten) - Giftködertraining
- Mantrailing - Schleppfährte, Schweißfährte (mit Alternativgerüchen, auf Wild nur auf Wunsch) - Stöbern nach Personen (im Gebäude, umzäuntem Gelände oder Wald) - Reizangeltraining - Distanzkontrolle Teilnehmerinfo – bitte zum Seminar mitbringen: Für den Beagle:
Für Frauchen/Herrchen:
VORAUSSETZUNGEN
Dieser Kurs ist ausschließlich für Beaglehalter PREISE Zimmer inkl. HP und 1 Trainingshund
Apartment - 2 Personen inkl. HP
Ferienwohnung - 2 Personen inkl. HP
|
Mantrailing mit Anja Keitel | |
Einstieg in die Personensuche ( Als Mantrailing bezeichnet man die Suche mit einem Hund nach einem bestimmten Menschen. ) in Theorie und Praxis. Grundsätzlich für jeden Hund geeignet, sofern er keine gravierende körperliche Einschränkung hat. | |
Nummer: | 15/19 |
Status: | Seminar buchbar |
Beginn: | 05.05.2019 |
Ende: | 11.05.2019 |
Anmeldeschluss: | 05.05.2019 |
Max. Teiln.: | 8 |
Buchungen: | 0 |
Freie Plätze: | 8 |
Bitte hier die Anzahl Seminarplätz angeben - Standard ist: | 1 |
SEMINARINHALTE
Einstieg in die Personensuche ( Als Mantrailing bezeichnet man die Suche mit einem Hund nach einem bestimmten Menschen. ) in Theorie und Praxis. - Leinenhandling - Motivation des Hundes - Körpersprache Mensch und Hund - Verhalten ( Einfluss des Menschen auf das Arbeitsverhalten des Hundes, z.B. hektischer Mensch , dominanter Mensch…)
Einführung in weitere Beschäftigungsformen zum Kennenlernen, wie z.B. das Apportieren. - Grundgehorsam ( Sitz, Platz, Fuss …) - Distanzkontrolle ( Abrufbarkeit) - Impulskontrolle ( z.B geworfenem Dummy nicht unkontrolliert folgen)
VORAUSSETZUNGEN
Grundsätzlich für jeden Hund geeignet, sofern er keine gravierende körperliche Einschränkung hat. Auch wenn sich die Inhalte etwas nüchtern und trocken lesen, keine Angst, wir werden trotz Theorie Spaß haben. ;-)
PREISE Zimmer inkl. HP und 1 Trainingshund
Apartment - 2 Personen inkl. HP
Ferienwohnung - 2 Personen inkl. HP
|
Dogfrisbee mit Jennifer Käferböck | |
Frisbee Seminar für Anfänger und Fortgeschrittene. Die Trainerin Jennifer Käferböck ist mit Ihrem Hund Ready auf internationalen wie | |
Nummer: | 16/19 |
Status: | Seminar buchbar |
Beginn: | 12.05.2019 |
Ende: | 18.05.2019 |
Anmeldeschluss: | 12.05.2019 |
Max. Teiln.: | 12 |
Buchungen: | 0 |
Freie Plätze: | 12 |
Bitte hier die Anzahl Seminarplätz angeben - Standard ist: | 1 |
SEMINARDETAILS Frisbee Seminar für Anfänger und Fortgeschrittene Dog Frisbee ist eine abwechslungsreiche Sportart die Hund und Halter gleichermaßen fördert und fordert. Durch DogFrisbee wird der alltäglich Spaziergang spannender und die Kommunikation im Hund & Mensch Team gestärkt . Dog Frisbee kann individuell dem Hund & Mensch Team angepasst werden, auf Alter und Größe kann man im Training spezifisch eingehen.
SEMINARINHALTE
Dog Frisbee kann individuell dem Hund & Mensch Team angepasst werden, auf Alter und Größe kann man im Training spezifisch eingehen. • Die Kommunikation zwischen Hund und Mensch wird gefördert. Dog Frisbee kann individuell dem Hund & Mensch Team angepasst werden, auf Alter und Größe kann man im Training spezifisch eingehen. Es werden Wurftechniken und das gemeinsame Spiel mit dem Hund erlernt und gefördert. Es wird individuell auf jedes Mensch & Team eingegangen.
VORAUSSETZUNGEN
Keine besonderen Voraussetzungen nötig. Das Seminar eignet sich sowohl für Anfänger als auch für Fortgeschrittene
PREISE Zimmer inkl. HP und 1 Trainingshund
Apartment - 2 Personen inkl. HP
Ferienwohnung - 2 Personen inkl. HP
|
Hoopers/NADAC - Workshop mit Katrin Werdin | |
Hoopers ist eine in Europa recht junge Hundesportart, die sich rasant verbreitet, da die Hunde durch sogenannte Hoops laufen und nicht springen müssen. Neben Hoops, können Parcours Tonnen (Barrel), Zaunteile (Gates), Pylonen, kurze 1m Tunnel oder je nach Aufgabenstellung auch Agility-Kontaktzonengeräte, Slalom und U-Tunnel enthalten. | |
Nummer: | 17/19 |
Status: | Seminar buchbar |
Beginn: | 19.05.2019 |
Ende: | 25.05.2019 |
Anmeldeschluss: | 19.05.2019 |
Max. Teiln.: | 12 |
Buchungen: | 0 |
Freie Plätze: | 12 |
Bitte hier die Anzahl Seminarplätz angeben - Standard ist: | 1 |
SEMINARDETAILS Beim Hoopers werden die Hunde aus einem kleinen Führbereich auf unterschiedlich große Distanzen durch einen Parcours geschickt, der neben Hoops auch Tonnen, Tunnel, Zaunteile oder Pylonen enthalten kann. Mit der richtigen Technik ist jeder Parcours zu meistern. Ihr lernt im Seminar mein Ausbildungssystem "Hoopers E'Motion" näher kennen. Aber Achtung: es besteht Suchtgefahr!!!
SEMINARINHALTE Es wird im Workshop nach Katrin`s Ausbildungssystem gearbeitet, also ohne Hilfen durch Zäune oder Personen! Ihr lernt den Hund ausschließlich über die richtige Körpersprache durch den Parcours zu leiten.
VORAUSSETZUNGEN
für Anfänger und Fortgeschrittene
PREISE Zimmer inkl. HP und 1 Trainingshund
Apartment - 2 Personen inkl. HP
Ferienwohnung - 2 Personen inkl. HP
|
Agility mit Marita Baumann | |
Meine Seminare richten sich an jede Leistungsklasse. Durch klassengerechte Einteilung der Trainingsgruppen, können Lernziele individuell auf jedes Team abgestimmt werden. Schwerpunkte sind optimieren des Laufweges, Timing und optimale Linienführung in jeder Größenklasse. Ich freue mich auf eine spannende Woche mit tollen Teams. | |
Nummer: | 18/19 |
Status: | Bereits gebucht |
Beginn: | 26.05.2019 |
Ende: | 01.06.2019 |
Anmeldeschluss: | 15.09.2019 |
Max. Teiln.: | 12 |
Buchungen: | 1 |
Freie Plätze: | 11 |
Bitte hier die Anzahl Seminarplätz angeben - Standard ist: | 1 |
SEMINARDETAILS Meine Seminare richten sich an jede Leistungsklasse. Durch klassengerechte Einteilung der Trainingsgruppen, können Lernziele individuell auf jedes Team abgestimmt werden. Schwerpunkte sind optimieren des Laufweges, Timing und optimale Linienführung in jeder Größenklasse. Ich freue mich auf eine spannende Woche mit tollen Teams.
VORAUSSETZUNGEN
Das Seminar eignet sich sowohl für Anfänger als auch für Fortgeschrittene
PREISE Zimmer inkl. HP und 1 Trainingshund
Apartment - 2 Personen inkl. HP
Ferienwohnung - 2 Personen inkl. HP
|
Agility mit Christian Wöss | |
Das Seminar richtets sich an Anfänger bis Fortgeschrittene (Die Teilnehmer werden je nach Leistungsstand eingeteilt). Verbesserung der Körpersprache und der Handsignale. Arbeitsabstand zum Hund: weit und nah; den Hund voraussenden („drücken”) und heranrufen („ziehen”) zu können und viele weitere. | |
Nummer: | 19/19 |
Status: | Bereits gebucht |
Beginn: | 02.06.2019 |
Ende: | 08.06.2019 |
Anmeldeschluss: | 02.06.2019 |
Max. Teiln.: | 12 |
Buchungen: | 3 |
Freie Plätze: | 9 |
Bitte hier die Anzahl Seminarplätz angeben - Standard ist: | 1 |
SEMINARDETAILS Mein Name ist Christian Wöss und ich lebe zusammen mit meiner Familie und unseren Hunden in Ansfelden/Österreich.
SEMINARINHALTE
Trainingsziele der Woche:
Ich freue mich auf eine super lehrreiche und lustige Woche mit euch !
VORAUSSETZUNGEN
Das Seminar eignet sich sowohl für Anfänger als auch für Fortgeschrittene
PREISE Zimmer inkl. HP und 1 Trainingshund
Apartment - 2 Personen inkl. HP
Ferienwohnung - 2 Personen inkl. HP
|
Wandern und Jagdverhalten/ Alltagstraining - mit Christiane Ostermeier | |
Wandern und Jagdverhalten Kontroll- und Alltagstraining (offen für alle Rassen) oder „wie man sich wieder am Jagdverhalten seines Hundes erfreuen kann!“ Die etwas andere Trainingswoche mit Christiane Ostermeier und Greg, dem Beagle. Nebenbei werden wir kurze Strecken wandern! | |
Nummer: | 21/19 |
Status: | Seminar buchbar |
Beginn: | 16.06.2019 |
Ende: | 22.06.2019 |
Anmeldeschluss: | 16.06.2019 |
Max. Teiln.: | 8 |
Buchungen: | 0 |
Freie Plätze: | 8 |
Bitte hier die Anzahl Seminarplätz angeben - Standard ist: | 1 |
SEMINARDETAILS Wandern und Jagdverhalten Kontroll- und Alltagstraining Wie die Überschrift schon verheißungsvoll vorhersagt, werden wir uns in dieser Woche intensiv mit dem Jagdverhalten von Hunden beschäftigen. Jagdverhalten ist angeboren, züchterisch wurde je nach Rasse (Jagdhunde) die eine oder andere Jagdsequenz in ihrer Ausprägung für einen bestimmten Verwendungszweck selektiert. Aber auch Hunde, die hinter einem Ball herrennen, Fliegen fangen, die Nachbars Katze töten oder Autos jagen, zeigen Jagdverhalten. Als Basis unseres Trainings werden wir uns mit Hundekommunikation, Interaktionen unter Hunden beschäftigen. Wie funktioniert „Gemeinschaft“ unter Hunden, wie „setzen Hunde untereinander Grenzen? Nach welchen Kriterien gehen sie vor, wie machen sie das, warum und vor allem wann machen sie es? Hunde übernehmen in Hundegruppen „Rollen“, die sie je nach Erfahrung, Alter, persönlichen Fähigkeiten und Eigenschaften ausüben. Daraus kann man Erkenntnisse für den Umgang mit dem eigenen Hund ableiten, ihn so besser verstehen, auch eine Antwort darauf finden, warum jahrelanges Training nicht gefruchtet haben könnte. Ebenso trainieren wir an verschiedenen Alltagsproblemen (Hund zieht an Leine, bellt andere Hunde an, nimmt Fressbares vom Boden auf …. uvm.). Der Hund sollte mindestens 12 Monate alt sein und „gruppentauglich, sprich sozialverträglich sein. Vorkenntnisse sind keine erforderlich.
SEMINARINHALTE Zusammenfassung Themen in Theorie und Praxis: • Arbeiten an Problemverhalten • Hundeverhalten, Hundekommunikation
Teilnehmerinfo – bitte zum Seminar mitbringen: Für Frauchen/Herrchen:
VORAUSSETZUNGEN
Der Hund sollte mindestens 12 Monate alt sein und „gruppentauglich, sprich sozialverträglich sein. Vorkenntnisse sind keine erforderlich.
PREISE Zimmer inkl. HP und 1 Trainingshund
Apartment - 2 Personen inkl. HP
Ferienwohnung - 2 Personen inkl. HP
|
Agility mit Sonja Mladek | |
Stolz bin ich auch darauf, dass ich mich mit all meinen Hunden für die Agility WM qualifizieren konnte und somit zum 10. Mal infolge an der FCI WM teilnehme. | |
Nummer: | 22/19 |
Status: | Bereits gebucht |
Beginn: | 23.06.2019 |
Ende: | 29.06.2019 |
Anmeldeschluss: | 23.06.2019 |
Max. Teiln.: | 12 |
Buchungen: | 2 |
Freie Plätze: | 10 |
Bitte hier die Anzahl Seminarplätz angeben - Standard ist: | 1 |
SEMINARDETAILS Stolz bin ich auch darauf, dass ich mich mit all meinen Hunden für die Agility WM qualifizieren konnte und somit zum 10. Mal infolge an der FCI WM teilnehme.
SEMINARINHALTE
VORAUSSETZUNGEN
das Seminar ist für Anfänger und Fortgeschrittene
PREISE Zimmer inkl. HP und 1 Trainingshund
Apartment - 2 Personen inkl. HP
Ferienwohnung - 2 Personen inkl. HP
|
Hundewanderwoche - mit Christiane Ostermeier | |
Die geführten Hundewanderungen eignen sich im Besonderen für Hundehalter, die einen Jagdhund haben, diesen aber nicht jagdlich führen oder für Hunde, deren Jagdverhalten für ihre Halter ein Problem darstellen. | |
Nummer: | 25/19 |
Status: | Seminar buchbar |
Beginn: | 14.07.2019 |
Ende: | 20.07.2019 |
Anmeldeschluss: | 14.07.2019 |
Max. Teiln.: | 8 |
Buchungen: | 0 |
Freie Plätze: | 8 |
Bitte hier die Anzahl Seminarplätz angeben - Standard ist: | 1 |
SEMINARDETAILS Die geführten Hundewanderungen eignen sich im Besonderen für Hundehalter, die einen Jagdhund haben, diesen aber nicht jagdlich führen oder für Hunde, deren Jagdverhalten für ihre Halter ein Problem darstellen. Etwas Kondition, gut zu Fuss und vor allem trittsicher sollten Sie und ihr Hund jedoch sein. Die Hunde stehen bei den Wanderungen im Vordergrund. Die Hunde laufen frei (wenn sie im Gehorsam stehen und nicht unkontrolliert jagen) oder an der Schleppleine. Wir haben die Möglichkeit, die Hunde in ihrem Alltagsverhalten genau zu beobachten.
WANDERINHALTE
Themenschwerpunkte bei den Wanderungen sind:
Mindestalter des Hundes: 12 Monate Erforderlich sind:
PREISE Zimmer inkl. HP und 1 Trainingshund
Apartment - 2 Personen inkl. HP
Ferienwohnung - 2 Personen inkl. HP
jede weiteren Hund 190,- Euro Aufpreis
|
Wandern und Jagdverhalten/ Alltagstraining - mit Christiane Ostermeier Kopie | |
Wandern und Jagdverhalten Kontroll- und Alltagstraining (offen für alle Rassen) oder „wie man sich wieder am Jagdverhalten seines Hundes erfreuen kann!“ Die etwas andere Trainingswoche mit Christiane Ostermeier und Greg, dem Beagle. Nebenbei werden wir kurze Strecken wandern! | |
Nummer: | 29/19 |
Status: | Seminar buchbar |
Beginn: | 11.08.2019 |
Ende: | 17.08.2019 |
Anmeldeschluss: | 11.08.2019 |
Max. Teiln.: | 8 |
Buchungen: | 0 |
Freie Plätze: | 8 |
Bitte hier die Anzahl Seminarplätz angeben - Standard ist: | 1 |
SEMINARDETAILS Wandern und Jagdverhalten Kontroll- und Alltagstraining Wie die Überschrift schon verheißungsvoll vorhersagt, werden wir uns in dieser Woche intensiv mit dem Jagdverhalten von Hunden beschäftigen. Jagdverhalten ist angeboren, züchterisch wurde je nach Rasse (Jagdhunde) die eine oder andere Jagdsequenz in ihrer Ausprägung für einen bestimmten Verwendungszweck selektiert. Aber auch Hunde, die hinter einem Ball herrennen, Fliegen fangen, die Nachbars Katze töten oder Autos jagen, zeigen Jagdverhalten. Als Basis unseres Trainings werden wir uns mit Hundekommunikation, Interaktionen unter Hunden beschäftigen. Wie funktioniert „Gemeinschaft“ unter Hunden, wie „setzen Hunde untereinander Grenzen? Nach welchen Kriterien gehen sie vor, wie machen sie das, warum und vor allem wann machen sie es? Hunde übernehmen in Hundegruppen „Rollen“, die sie je nach Erfahrung, Alter, persönlichen Fähigkeiten und Eigenschaften ausüben. Daraus kann man Erkenntnisse für den Umgang mit dem eigenen Hund ableiten, ihn so besser verstehen, auch eine Antwort darauf finden, warum jahrelanges Training nicht gefruchtet haben könnte. Ebenso trainieren wir an verschiedenen Alltagsproblemen (Hund zieht an Leine, bellt andere Hunde an, nimmt Fressbares vom Boden auf …. uvm.). Der Hund sollte mindestens 12 Monate alt sein und „gruppentauglich, sprich sozialverträglich sein. Vorkenntnisse sind keine erforderlich.
SEMINARINHALTE Zusammenfassung Themen in Theorie und Praxis: • Arbeiten an Problemverhalten • Hundeverhalten, Hundekommunikation
Teilnehmerinfo – bitte zum Seminar mitbringen: Für Frauchen/Herrchen:
VORAUSSETZUNGEN
Der Hund sollte mindestens 12 Monate alt sein und „gruppentauglich, sprich sozialverträglich sein. Vorkenntnisse sind keine erforderlich.
PREISE Zimmer inkl. HP und 1 Trainingshund
Apartment - 2 Personen inkl. HP
Ferienwohnung - 2 Personen inkl. HP
|
Hundewanderwoche - mit Christiane Ostermeier | |
Die geführten Hundewanderungen eignen sich im Besonderen für Hundehalter, die einen Jagdhund haben, diesen aber nicht jagdlich führen oder für Hunde, deren Jagdverhalten für ihre Halter ein Problem darstellen. | |
Nummer: | 30/19 |
Status: | Seminar buchbar |
Beginn: | 18.08.2019 |
Ende: | 24.08.2019 |
Anmeldeschluss: | 18.08.2019 |
Max. Teiln.: | 8 |
Buchungen: | 0 |
Freie Plätze: | 8 |
Bitte hier die Anzahl Seminarplätz angeben - Standard ist: | 1 |
SEMINARDETAILS Die geführten Hundewanderungen eignen sich im Besonderen für Hundehalter, die einen Jagdhund haben, diesen aber nicht jagdlich führen oder für Hunde, deren Jagdverhalten für ihre Halter ein Problem darstellen. Etwas Kondition, gut zu Fuss und vor allem trittsicher sollten Sie und ihr Hund jedoch sein. Die Hunde stehen bei den Wanderungen im Vordergrund. Die Hunde laufen frei (wenn sie im Gehorsam stehen und nicht unkontrolliert jagen) oder an der Schleppleine. Wir haben die Möglichkeit, die Hunde in ihrem Alltagsverhalten genau zu beobachten.
WANDERINHALTE
Themenschwerpunkte bei den Wanderungen sind:
Mindestalter des Hundes: 12 Monate Erforderlich sind:
PREISE Zimmer inkl. HP und 1 Trainingshund
Apartment - 2 Personen inkl. HP
Ferienwohnung - 2 Personen inkl. HP
jede weiteren Hund 190,- Euro Aufpreis
|
Agility mit Marita Baumann | |
Meine Seminare richten sich an jede Leistungsklasse. Durch klassengerechte Einteilung der Trainingsgruppen, können Lernziele individuell auf jedes Team abgestimmt werden. Schwerpunkte sind optimieren des Laufweges, Timing und optimale Linienführung in jeder Größenklasse. Ich freue mich auf eine spannende Woche mit tollen Teams. | |
Nummer: | 34/19 |
Status: | Bereits gebucht |
Beginn: | 15.09.2019 |
Ende: | 21.09.2019 |
Anmeldeschluss: | 15.09.2019 |
Max. Teiln.: | 12 |
Buchungen: | 1 |
Freie Plätze: | 11 |
Bitte hier die Anzahl Seminarplätz angeben - Standard ist: | 1 |
SEMINARDETAILS Meine Seminare richten sich an jede Leistungsklasse. Durch klassengerechte Einteilung der Trainingsgruppen, können Lernziele individuell auf jedes Team abgestimmt werden. Schwerpunkte sind optimieren des Laufweges, Timing und optimale Linienführung in jeder Größenklasse. Ich freue mich auf eine spannende Woche mit tollen Teams.
VORAUSSETZUNGEN
Das Seminar eignet sich sowohl für Anfänger als auch für Fortgeschrittene
PREISE Zimmer inkl. HP und 1 Trainingshund
Apartment - 2 Personen inkl. HP
Ferienwohnung - 2 Personen inkl. HP
|
Agility mit Christian Wöss | |
Das Seminar richtets sich an Anfänger bis Fortgeschrittene (Die Teilnehmer werden je nach Leistungsstand eingeteilt). Verbesserung der Körpersprache und der Handsignale. Arbeitsabstand zum Hund: weit und nah; den Hund voraussenden („drücken”) und heranrufen („ziehen”) zu können und viele weitere. | |
Nummer: | 35/19 |
Status: | Bereits gebucht |
Beginn: | 22.09.2019 |
Ende: | 28.09.2019 |
Anmeldeschluss: | 22.09.2019 |
Max. Teiln.: | 12 |
Buchungen: | 9 |
Freie Plätze: | 3 |
Bitte hier die Anzahl Seminarplätz angeben - Standard ist: | 1 |
SEMINARDETAILS Mein Name ist Christian Wöss und ich lebe zusammen mit meiner Familie und unseren Hunden in Ansfelden/Österreich.
SEMINARINHALTE
Trainingsziele der Woche:
Ich freue mich auf eine super lehrreiche und lustige Woche mit euch !
VORAUSSETZUNGEN
Das Seminar eignet sich sowohl für Anfänger als auch für Fortgeschrittene
PREISE Zimmer inkl. HP und 1 Trainingshund
Apartment - 2 Personen inkl. HP
Ferienwohnung - 2 Personen inkl. HP
|
Hoopers/NADAC - Workshop mit Katrin Werdin | |
Hoopers ist eine in Europa recht junge Hundesportart, die sich rasant verbreitet, da die Hunde durch sogenannte Hoops laufen und nicht springen müssen. Neben Hoops, können Parcours Tonnen (Barrel), Zaunteile (Gates), Pylonen, kurze 1m Tunnel oder je nach Aufgabenstellung auch Agility-Kontaktzonengeräte, Slalom und U-Tunnel enthalten. | |
Nummer: | 36/19 |
Status: | Bereits gebucht |
Beginn: | 29.09.2019 |
Ende: | 05.10.2019 |
Anmeldeschluss: | 29.09.2019 |
Max. Teiln.: | 12 |
Buchungen: | 3 |
Freie Plätze: | 9 |
Bitte hier die Anzahl Seminarplätz angeben - Standard ist: | 1 |
SEMINARDETAILS Beim Hoopers werden die Hunde aus einem kleinen Führbereich auf unterschiedlich große Distanzen durch einen Parcours geschickt, der neben Hoops auch Tonnen, Tunnel, Zaunteile oder Pylonen enthalten kann. Mit der richtigen Technik ist jeder Parcours zu meistern. Ihr lernt im Seminar mein Ausbildungssystem "Hoopers E'Motion" näher kennen. Aber Achtung: es besteht Suchtgefahr!!!
SEMINARINHALTE Es wird im Workshop nach Katrin`s Ausbildungssystem gearbeitet, also ohne Hilfen durch Zäune oder Personen! Ihr lernt den Hund ausschließlich über die richtige Körpersprache durch den Parcours zu leiten.
VORAUSSETZUNGEN
für Anfänger und Fortgeschrittene
PREISE Zimmer inkl. HP und 1 Trainingshund
Apartment - 2 Personen inkl. HP
Ferienwohnung - 2 Personen inkl. HP
|
Obedience mit Bettina Ogris | |
„Ein Obediencehund muss nicht arbeiten, er will!“ Dieser Satz hat mich dazu bewegt meine Hunde auf positive Art und Weise auszubilden. Nichts ist schöner als einen freudig arbeitenden Hund an seiner Seite zu haben. Um so einen Hund zu erhalten, wird bei mir mit Futter- und Ballmotivation trainiert.
| |
Nummer: | 37/19 |
Status: | Seminar buchbar |
Beginn: | 06.10.2019 |
Ende: | 12.10.2019 |
Anmeldeschluss: | 06.10.2019 |
Max. Teiln.: | 10 |
Buchungen: | 0 |
Freie Plätze: | 10 |
Bitte hier die Anzahl Seminarplätz angeben - Standard ist: | 1 |
SEMINARDETAILS „Ein Obediencehund muss nicht arbeiten, er will!“ Dieser Satz hat mich dazu bewegt meine Hunde auf positive Art und Weise auszubilden. Nichts ist schöner als einen freudig arbeitenden Hund an seiner Seite zu haben. Um so einen Hund zu erhalten, wird bei mir mit Futter- und Ballmotivation trainiert. Besonders zum Erlernen einer neuen Übung setze ich auch den Clicker sehr gerne ein. Beim Obedience geht es um absolute Harmonie zwischen Hund und Hundeführer, um perfekte, exakte und schnelle Ausführung der Übungen. Jedoch sollen auch Spaß und die Arbeitsfreude bei dieser hohen Schule der Unterordnung nicht zu kurz kommen. Ich teile die Teilnehmer in kleine Gruppen und erkläre jedem Teilnehmer einzeln die vorher gezeigte Übung und gebe meine Verbesserungsvorschläge bzw. Trainingstipps.
VORAUSSETZUNGEN
Das Seminar eignet sich sowohl für Anfänger als auch für Fortgeschrittene
PREISE Zimmer inkl. HP und 1 Trainingshund
Apartment - 2 Personen inkl. HP
Ferienwohnung - 2 Personen inkl. HP
|
Agility mit Michaela Brandstetter | |
Es gibt ja bekanntlich viele verschiedene Führungsstile; ich möchte euch meinen kurz näher bringen und erklären, warum ich mich für diesen entschieden habe: Da mir die Gesundheit der Hunde das Wichtigste ist, habe ich mich für eine äußerst gelenkschonende Führweise entschieden. | |
Nummer: | 38/19 |
Status: | Seminar buchbar |
Beginn: | 13.10.2019 |
Ende: | 19.10.2019 |
Anmeldeschluss: | 13.10.2019 |
Max. Teiln.: | 12 |
Buchungen: | 0 |
Freie Plätze: | 12 |
Bitte hier die Anzahl Seminarplätz angeben - Standard ist: | 1 |
SEMINARDETAILS Es gibt ja bekanntlich viele verschiedene Führungsstile; ich möchte euch meinen kurz näher bringen und erklären, warum ich mich für diesen entschieden habe: Da mir die Gesundheit der Hunde das Wichtigste ist, habe ich mich für eine äußerst gelenkschonende Führweise entschieden. Mein Ziel ist es, dass der Hund so früh wie irgend möglich Informationen über die Laufrichtung bzw. das/die nächste/n Gerät/e bekommt. Je besser die Infos desto zielstrebiger und somit schneller – wird der Hund!!! Die Hunde werden durch diesen Führungsstil schneller und selbstsicherer, da für sie alles flüssig und eindeutig wird.
SEMINARINHALTE
Motivation bzw. Spieltraining:
VORAUSSETZUNGEN
Das Seminar eignet sich sowohl für Anfänger als auch für Fortgeschrittene
PREISE Zimmer inkl. HP und 1 Trainingshund
Apartment - 2 Personen inkl. HP
Ferienwohnung - 2 Personen inkl. HP
|
Obedience mit Renate Tribus | |
Es wird in kleinen Gruppen je nach Leistungsklassen, eingeteilt gearbeitet! Ich arbeite ausschließlich über Spiel- und Futtertrieb mit meinen Hunden, Clicker wird je nach Übung auch eingesetzt!! Jedes Team wird individuell gearbeitet um damit die bestmögliche Arbeitsstrategie für Beide zu gewährleisten!!! | |
Nummer: | 39/19 |
Status: | Bereits gebucht |
Beginn: | 20.10.2019 |
Ende: | 26.10.2019 |
Anmeldeschluss: | 20.10.2019 |
Max. Teiln.: | 12 |
Buchungen: | 1 |
Freie Plätze: | 11 |
Bitte hier die Anzahl Seminarplätz angeben - Standard ist: | 1 |
SEMINARDETAILS Was ist für mich Obedience: ein Teamsport für jede Fellnase und jeden Menschen! Warum ich Obedience liebe? Weil es für mich Passion, Präzision vereint mit Harmonie mit meinem Hund ist! Hunde sind meine Begleiter seit ich geboren bin, wir haben zuhause immer Hunde verschiedenster Rassen und Mixrassen gehabt. Sie waren meine Spielgefährten und Freunde. Vor 10 Jahren hab ich mich für meine eigene Fellnase entschieden, und prompt folgte auch der Zweite, seitdem sind sie nicht mehr aus meinem Leben wegzudenken.
SEMINARINHALTE
Es wird in kleinen Gruppen je nach Leistungsklassen, eingeteilt gearbeitet! Ich arbeite ausschließlich über Spiel- und Futtertrieb mit meinen Hunden, Clicker wird je nach Übung auch eingesetzt!! Jedes Team wird individuell gearbeitet um damit die bestmögliche Arbeitsstrategie für Beide zu gewährleisten!!! Anfänger erlernen den einfachen und korrekten Aufbau der Übungen Schritt für Schritt, es wird theoretisch als auch praktisch jede Übung durchgearbeitet.Bei Profis wird gefeilt und mit dem Prinzip des positiven Overtrainings gearbeitet, bei Interesse auch mit Turniersimulation. Fortgeschrittene können die Übungen vorzeigen und es werden eventuell Verbesserungsvorschläge individuell ausgearbeitet
VORAUSSETZUNGEN
Keine besonderen Voraussetzungen nötig. Das Seminar eignet sich sowohl für Anfänger als auch für Fortgeschrittene
PREISE Zimmer inkl. HP und 1 Trainingshund
Apartment - 2 Personen inkl. HP
Ferienwohnung - 2 Personen inkl. HP
|
Agility mit Silas Boogk | |
Seit 2000 betreibt Silas mit seinem Schelty und seinen Border Collies Agility. In dieser Zeit kann er bereits auf viele Erfolge zurückblicken. Mehrfach ist er erfolgreich auf der Agility-WM gestartet. | |
Nummer: | 40/19 |
Status: | Seminar buchbar |
Beginn: | 27.10.2019 |
Ende: | 02.11.2019 |
Anmeldeschluss: | 27.10.2019 |
Max. Teiln.: | 12 |
Buchungen: | 0 |
Freie Plätze: | 12 |
Bitte hier die Anzahl Seminarplätz angeben - Standard ist: | 1 |
SEMINARDETAILS Seit 2000 betreibt Silas mit seinem Schelty und seinen Border Collies Agility. In dieser Zeit kann er bereits auf viele Erfolge zurückblicken. Mehrfach ist er erfolgreich auf der Agility-WM gestartet.
SEMINARINHALTE
VORAUSSETZUNGEN
das Seminar ist für Anfänger und Fortgeschrittene geeignet. Der Hund sollte jedoch die Geräte bereits kennen.
PREISE Zimmer inkl. HP und 1 Trainingshund
Apartment - 2 Personen inkl. HP
Ferienwohnung - 2 Personen inkl. HP
|
Agility mit Sabine Zepf | |
Meine Philosophie des Agilitysports besteht darin, ein harmonisches Team aus Hund und Hundeführer zu bilden. Dabei berücksichtige ich die vorgegebenen Eigenschaften und Charaktere der jeweiligen Rassen und die sportlichen Gegebenheiten der Hundeführer.
| |
Nummer: | 41/19 |
Status: | Seminar buchbar |
Beginn: | 03.11.2019 |
Ende: | 09.11.2019 |
Anmeldeschluss: | 03.11.2019 |
Max. Teiln.: | 12 |
Buchungen: | 0 |
Freie Plätze: | 12 |
Bitte hier die Anzahl Seminarplätz angeben - Standard ist: | 1 |
SEMINARDETAILS Meine Philosophie des Agilitysports besteht darin, ein harmonisches Team aus Hund und Hundeführer zu bilden. Dabei berücksichtige ich die vorgegebenen Eigenschaften und Charaktere der jeweiligen Rassen und die sportlichen Gegebenheiten der Hundeführer. Mein Ziel ist es, auf jedes Hund-Hundeführer-Team individuell einzugehen und für dieses jeweilige Team die bestmögliche Leistung abzufragen. Aufgrund der Belastung der Hunde im Sport ist es mir wichtig, durch schonende Führweise die Gesundheit der Hunde zu beachten. Und last but not least: Hund und Hundeführer sollten neben ihrem sportlichen Erfolg auch ganz viel Vertrauen zueinander und noch mehr Spaß miteinander haben! Seit 1993 betreibe ich aktiv Agility. Mit meinen Hunden (Mischlinge, Border Terrier, Border Collie, Shelties) durfte ich in allen Größenklassen -small, medium, large- starten und Erfahrungen sammeln. Dies bestätigt mich in der Erkenntnis, daß jedes Team individuell ist und es nicht nur einen Weg / eine Lösung für alle gibt. Wichtig ist eine solide Basisausbildung, aus der sich später der Führungsstil für das jeweilige Team entwickelt
SEMINARINHALTE
- Parcours lesen und die optimale Lauflinie des Hundes erkennen
VORAUSSETZUNGEN
- das Seminar eignet sich für Anfänger und Fortgeschrittene
PREISE Zimmer inkl. HP und 1 Trainingshund
Apartment - 2 Personen inkl. HP
Ferienwohnung - 2 Personen inkl. HP
|
Agility mit Veronika Herendy | |
Ich denke, der Schlüssel zu einer erfolgreichen Arbeit liegt in einem gut aufgebauten Hund, daher lege ich großen Wert auf die Aufbauübungen. Gute Hund-Mensch-Beziehung, hohe Motivation, guter Sprungstil, perfekte Startposition, gründliche Kenntnis und Übung der Führungstechniken sind die Basis erfolgreicher Zusammenarbeit. | |
Nummer: | 42/19 |
Status: | Bereits gebucht |
Beginn: | 10.11.2019 |
Ende: | 16.11.2019 |
Anmeldeschluss: | 16.11.2019 |
Max. Teiln.: | 12 |
Buchungen: | 2 |
Freie Plätze: | 10 |
Bitte hier die Anzahl Seminarplätz angeben - Standard ist: | 1 |
SEMINARDETAILS Meine Seminare sind, von einzelnen besonderen Ausnahmen abgesehen, in der Regel Handlingseminare, auf welche ich mit schnellen, aber technischen Parcours vorbereitet bin. Diese arbeiten wir detailliert aus, auf jedes Hund-Mensch-Gespann persönlich zugeschnitten, um für die anwesenden Teams die jeweils zutreffendste Führweise herauszufinden. Eben deshalb freue ich mich gleichermaßen, sowohl Anfänger, als auch Fortgeschrittene, sowie Turnierstarter bei meinen Trainings begrüßen zu dürfen.
VORAUSSETZUNGEN
für Anfänger und Fortgeschrittene
PREISE Zimmer inkl. HP und 1 Trainingshund
Apartment - 2 Personen inkl. HP
Ferienwohnung - 2 Personen inkl. HP
|
Hoopility “Hoops und Fun für Jederhund” mit Silke & Marius Höcherl | |
Beim Hoopility steht nicht die Geschwindigkeit oder Schwierigkeit im Vordergrund, sondern es geht um Kommunikation, Vertrauen und Verständnis für einander. Im Laufe des Seminars werdet Ihr feststellen, das sich Eure Körpersprache positiv ändert.... | |
Nummer: | 43/19 |
Status: | Bereits gebucht |
Beginn: | 17.11.2019 |
Ende: | 23.11.2019 |
Anmeldeschluss: | 17.11.2019 |
Max. Teiln.: | 12 |
Buchungen: | 2 |
Freie Plätze: | 10 |
Bitte hier die Anzahl Seminarplätz angeben - Standard ist: | 1 |
SEMINARDETAILS Hoopility “Hoops und Fun für Jederhund”Beim Hoopility steht nicht die Geschwindigkeit oder Schwierigkeit im Vordergrund, sondern es geht um Kommunikation, Vertrauen und Verständnis für einander. Im Laufe des Seminars werdet Ihr feststellen, das sich Eure Körpersprache positiv ändert was die Bindung zu Eurem Wuffi harmonischer macht und diese auch im Alltag stärkt. Und so werdet Ihr mit jeder menge Spaß immer größere “Hoopility-Herausforderungen” bewältigen ... gemeinsam ... als Team ...mit viel Spaß und guter Laune. Beim Hoopility ist es egal, ob groß oder klein, so wie Ihr seid, seid Ihr genau richtig für diesen Sport. Deshalb eignet sich Hoopility perfekt für:
a. großen Hunderassen b. gesundheitlich angeschlagenen Hunde (soweit möglich) c. Senioren d. dem normalen Familienhund e. ängstlichen Hunden (soweit möglich)
SEMINARINHALTE Im Rahmen des Seminars werdet Ihr und Eure Hundis neue Geräte wie z.B. die Hoops kennen lernen und Euch von den einfachen „Singles Signs“(wie z.B. das Dreieck oder das V) zu den „Multi-Signs“ (gekoppelte Single-Signs) vorarbeiten. Dabei werden wir die einzelnen „Signs“ (Figuren) immer an die Rasse, Alter oder Handicap und Lerngeschwindigkeit angepasst. Von Anfang an werden wir Euch und Eure Schnüffelnasen dazu anhalten auf Distanz zu arbeiten, erst kurze Distanzen und dann, step by step, größere Distanzen und das mit ganz viel Spaß und Motivation.
VORAUSSETZUNGEN
für jeden geeignet
PREISE Zimmer inkl. HP und 1 Trainingshund
Apartment - 2 Personen inkl. HP
Ferienwohnung - 2 Personen inkl. HP
|