Die Nachfrage nach Hoopers in den Vereinen steigt. Das ist gut zu verstehen, denn beim Hoopers müssen die Hunde nicht springen, sondern laufen durch Rundbögen, den Hoops, und durch Tunnel oder umrunden Tonnen, Pylonen und Gates. Geführt werden sie von ihrem Hundeführer aus einem kleinen Führbereich (ca. 2x2 Meter) heraus auf unterschiedlich große Distanzen. Somit ist der Sport geeignet für alle Hunde, von klein bis ganz groß, sowie junge, alte oder gehandicapte Hunde, sowie gehandicapte Hundeführer.
Das Seminar ist für Teams jeden Ausbildungsstandes und jeden Ausbildungsansatzes geeignet. Gerne zeige ich euch, wie man körpersprachlich seinen Hund führt, aber auch die Teams der schwerpunktmäßig verbalen Ausbildung sind hier willkommen. Wichtig ist mir auf dem aufzubauen, was ihr mitbringt und euch entsprechend zu fördern.
Ich freue mich auf eine konstruktive Woche
SEMINARINHALTE
Es wird im Workshop nach Katrin`s Ausbildungssystem gearbeitet, also ohne Hilfen durch Zäune oder Personen! Ihr lernt den Hund ausschließlich über die richtige Körpersprache durch den Parcours zu leiten.