Beim Hoopility steht nicht die Geschwindigkeit oder Schwierigkeit im Vordergrund, sondern es geht um Kommunikation, Vertrauen und Verständnis für einander. Im Laufe des Seminars werdet Ihr feststellen, das sich Eure Körpersprache positiv ändert was die Bindung zu Eurem Wuffi harmonischer macht und diese auch im Alltag stärkt. Und so werdet Ihr mit jeder menge Spaß immer größere “Hoopility-Herausforderungen” bewältigen ...
gemeinsam ... als Team ...mit viel Spaß und guter Laune.
Beim Hoopility ist es egal, ob groß oder klein, so wie Ihr seid, seid Ihr genau richtig für diesen Sport. Deshalb eignet sich Hoopility perfekt für:
a. großen Hunderassen
b. gesundheitlich angeschlagenen Hunde (soweit möglich)
c. Senioren
d. dem normalen Familienhund
e. ängstlichen Hunden (soweit möglich)
SEMINARINHALTE
Im Rahmen des Seminars werdet Ihr und Eure Hundis neue Geräte wie z.B. die Hoops kennen lernen und Euch von den einfachen „Singles Signs“(wie z.B. das Dreieck oder das V) zu den „Multi-Signs“ (gekoppelte Single-Signs) vorarbeiten. Dabei werden wir die einzelnen „Signs“ (Figuren) immer an die Rasse, Alter oder Handicap und Lerngeschwindigkeit angepasst.
Von Anfang an werden wir Euch und Eure Schnüffelnasen dazu anhalten auf Distanz zu arbeiten, erst kurze Distanzen und dann, step by step, größere Distanzen und das mit ganz viel Spaß und Motivation.