Ich leite eine Hundeschule im Münchner Westen. Hauptschwerpunkte sind die Ausbildung/Erziehung von Jagdhunden in Nichtjägerhand, Problemhundeerziehung und Mantrailing, für alle Rassen.
Hundeausbildung betreibe ich seit 1976, mein Praxiswissen gebe ich in Seminaren und Workshops an interessierte Hundehalter weiter. Selbst besuche ich regelmäßig Fortbildungsseminare (Gansloßer, Schalke usw.).
Ich habe Tierpsychologie Fachgebiet Hund bei der ATN in der Schweiz im Rahmen eines Fernstudiums studiert. Als öffentl. beeidigt. Sachverständige für das Hundewesen erstelle ich Wesens- und Verhaltensgutachten für Hunde.
Ich bin Mitglied im ADRK (Allgemeiner Deutscher Rottweiler Klub), im BCD (Beagle Club Deutschland) und im SCDS München-West (Gebrauchshundeverein in München).
Seit Juli 2015 bin ich Jagdscheininhaberin.
Unsere Hundeschule ist §11 TschG zertifiziert, selbst bin ich Ausbilder und Prüfer §11 TschG für den BLV (Bayerischer Landesverband für Hundesport) Meinen eigenen Beagle führe ich als Man-/Pettrailer (Personenspürhund und Tierspürhund) und Jagdhund (Nachsuche).
Mehr über mich Christiane Ostermeier unter www.christianeshundeschule.de
Viele Hundehalter kennen das Problem: Der Hund jagt - und plötzlich wird jeder Spaziergang zum Stress. Dabei spielt die Rasse keine Rolle, denn Jagdverhalten ist in allen Hunden verankert, bei dem einen mehr, bei dem anderen weniger. Wir möchten Ihnen zeigen, wie Sie dieses Verhalten nicht unterdrücken, sondern so nutzen und kontrollieren können, dass es zu einem positiven und freudvollen Teil Ihres Alltags wird
Viele Hundehalter kennen das Problem: Der Hund jagt - und plötzlich wird jeder Spaziergang zum Stress. Dabei spielt die Rasse keine Rolle, denn Jagdverhalten ist in allen Hunden verankert, bei dem einen mehr, bei dem anderen weniger. Wir möchten Ihnen zeigen, wie Sie dieses Verhalten nicht unterdrücken, sondern so nutzen und kontrollieren können, dass es zu einem positiven und freudvollen Teil Ihres Alltags wird
Viele Hundehalter kennen das Problem: Der Hund jagt - und plötzlich wird jeder Spaziergang zum Stress. Dabei spielt die Rasse keine Rolle, denn Jagdverhalten ist in allen Hunden verankert, bei dem einen mehr, bei dem anderen weniger. Wir möchten Ihnen zeigen, wie Sie dieses Verhalten nicht unterdrücken, sondern so nutzen und kontrollieren können, dass es zu einem positiven und freudvollen Teil Ihres Alltags wird
Ferienhof Kraus
Ebersberg 1
95695 Mähring
Telefon: +49 9639 9198088
Mobil: +49 151 21243322
E-Mail: info@ferienhof-kraus.de
Um diese Web-App auf Ihrem iPhone/iPad zu installieren, drücken Sie das Symbol.
Und dann Zum Startbildschirm hinzufügen.